Biographien
Das Gedenkbuch nennt den Namen und Vornamen des Verstorbenen sowie Geburtsdatum             und -ort, das Datum des Todes und den Sterbeort. Ein neues Projekt, das im Herbst             2011 begonnen wurde und langfristig angelegt ist, setzt sich zum Ziel, diese Angaben             durch ein Porträt und eine Kurzbiographie zu ergänzen. Die individuelle Lebensgeschichte             soll die Erinnerung an die Toten wach halten, aber auch möglicher Anknüpfungspunkt             für die weitere Beschäftigung mit der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik sein.             In enger Zusammenarbeit mit den Familienangehörigen der Opfer konnte die KZ-Gedenkstätte             Mittelbau-Dora bereits mehrere Biographien erstellen. Viele weitere Lebensläufe sollen             folgen. Angehörige der Verstorbenen, aber auch historisch Interessierte sind daher dazu             aufgerufen, biographisches Material zur Verfügung zu stellen.
            Ab 2012 wird es möglich sein, dass Schüler und Schülerinnen im Rahmen von pädagogischen Projekten der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora selbstständig Biographien recherchieren.            Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit an diesem Projekt haben, setzen Sie sich bitte mit der Dokumentationsstelle der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Verbindung.
            Kontakt: Regine Heubaum
            Email: dokumentation@dora.de
            Fon: +49 (0) 3631 495 825
- Petit, Oscar (23.03.1905* in Marcinelle, Belgien)
- Pröll, Friedrich Wilhelm (23.04.1915* in Augsburg)
- Runki, Otto (18.11.1899* in Leipzig)
- Sequens, Karl (14.06.1905* in Wien, Österreich)
- Stahn, August (28.08.1888* in Łopusze, Polen)
- Szymczak, Ludwig (10.12.1902* in Lessnau, Westpreußen)
- Tolila-Croissant, Tanguy (06.10.1925* in Paris, Frankreich)
- Vanhulle, Joseph (01.02.1903* in Gent, Belgien)
- Vaudevire, Charles (19.08.1893* in Le Val Saint Père, Frankreich)
- Veldman, Harm (12.10.1917* in Groningen, Niederlande)
- Vilain, Robert (07.03.1921* in La Rochelle, Frankreich)
- Vuillard, Paul (15.07.1924* in Bourg-en-Bresse, Frankreich)
- Weisz, Johannes (08.02.1914* in Aengwirden, Niederlande)